Einträge von max

Adventsbräuche – Geschichte und Bedeutung der Adventszeit

Wenn wir am vierten Sonntag vor Weihnachten die erste Kerze am Adventskranz anzünden, beginnt die lange Zeit des Wartens. Besonders Kinder sehnen den Heiligen Abend herbei, weil sie dann endlich wissen, welche Wünsche das Christkind oder der Weihnachtsmann erfüllt haben.

Die schönsten Weihnachtslieder – Texte zum Mitsingen

Was wäre die Weihnachtszeit ohne die passenden Lieder? Alle Jahre wieder stimmen uns traditionelle und moderne Weihnachtslieder auf das bevorstehende Fest der Liebe ein. Kaum etwas anderes weckt so intensive Erinnerungen an die Kindheit wie die altbekannten Melodien, die im Idealfall nur in der Weihnachtszeit erklingen. Umso befremdlicher mutet es an, wenn die Supermärkte ihre […]

Weihnachten ohne Stress genießen – die besten Tipps für die Vorbereitung

Die Zeit vor Weihnachten wird auch „die schönste Zeit des Jahres“ genannt. Kein Wunder, dass die Erwartungen an die Vorweihnachtszeit hoch sind: Da stehen friedliche Stimmung, Geborgenheit und gemütliche Adventsfeiern im Kreise der Lieben auf dem Programm. Und im Idealfall verwandeln Schneeflocken die Welt in eine romantische Winterlandschaft! Getrübt wird dieses Idealbild leider oft von […]

Von klassisch bis modern: Weihnachtsgedichte für die ganze Familie

Sie sorgen für eine Extraportion Festtagsstimmung: Weihnachtsgedichte berühren unsere Seele und wecken Kindheitserinnerungen an fröhlich-feierliche Stunden mit der Familie. Sicher geht auch Ihnen das Herz auf, wenn die Kleinen vor dem festlich geschmückten Tannenbaum stehen und mit leuchtenden Bäckchen ein Gedicht vortragen. Da kann es schon mal vorkommen, dass selbst das sonst so starke Geschlecht […]

Weihnachten am Strand: So feiern Deutsche in Australien

Für die meisten Deutschen mag es ungewöhnlich klingen: Weihnachten am Strand zu feiern, während die Sonne vom Himmel brennt und Lichtschutzfaktor 50 die Haut vor UV-Strahlen schützt. In Mitteleuropa ist Weihnachten schließlich fest verbunden mit schneebedeckten Tannenbäumen, Temperaturen im Minusbereich und gemütlichen Adventssonntagen bei Kerzenschein und Kaminfeuer. Die Australier dagegen haben den Traum von der […]

Mit Kindern für Weihnachten basteln: süße Ideen zum Selbermachen

Geht es Ihnen auch so? Wenn die Tage kürzer werden, es draußen dunkel und kalt und drinnen so richtig gemütlich ist, kommt unweigerlich die Lust am Basteln auf. Die Vorweihnachtszeit ist da ein willkommener Anlass, um die kreative Ader mal wieder ordentlich auszuleben! Und mit Kindern macht das Basteln gleich doppelt Spaß. Schließlich entschädigt das […]